- Röntgenpass
- Rọ̈nt|gen|pass, der (Med.): Ausweis, der bestimmte Angaben (wie Zeitpunkt, Körperregion, den ausführenden Arzt) zu den Röntgenuntersuchungen enthält, denen sich der Inhaber unterzogen hat.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Röntgenpass — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Röntgenpass ist ein Dokument, in das der untersuchende Arzt oder Zahnarzt auf Wunsch des Patienten Informationen zu… … Deutsch Wikipedia
Röntgenpass — Rọ̈nt|gen|pass … Die deutsche Rechtschreibung
Röntgenbild — Historisches Röntgengerät Das Wort Röntgen (nach dem Physiker Wilhelm Conrad Röntgen) steht für den Prozess des Durchstrahlens eines Körpers mit Röntgenstrahlen unter Verwendung eines Röntgenstrahlers sowie die Darstellung der Durchdringung des… … Deutsch Wikipedia
Röntgendiagnostik — Historisches Röntgengerät Das Wort Röntgen (nach dem Physiker Wilhelm Conrad Röntgen) steht für den Prozess des Durchstrahlens eines Körpers mit Röntgenstrahlen unter Verwendung eines Röntgenstrahlers sowie die Darstellung der Durchdringung des… … Deutsch Wikipedia
Röntgengerät — Historisches Röntgengerät Das Wort Röntgen (nach dem Physiker Wilhelm Conrad Röntgen) steht für den Prozess des Durchstrahlens eines Körpers mit Röntgenstrahlen unter Verwendung eines Röntgenstrahlers sowie die Darstellung der Durchdringung des… … Deutsch Wikipedia
Röntgen — Historisches Röntgengerät Röntgen (nach dem Physiker Wilhelm Conrad Röntgen), auch Röntgendiagnostik steht für den Prozess des Durchstrahlens eines Körpers mit Röntgenstrahlen unter Verwendung eines Röntgenstrahlers sowie die Darstellung der… … Deutsch Wikipedia
Strahlenpass — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia